|
WICHTIG ZU WISSEN: Grundschulbesuch (Primary school) in Uganda ist von der 1. Klasse bis einschließlich der 7. Klasse!
Grundschule "Muwafu Primary School"
Zunächst wurde der Verein gegründet, um in dem Heimatdorf des Vorsitzenden Edward Kiduma,
dem Ort Muwafu in Uganda, ein Schulgebäude für die Grundschulkinder zu bauen. Bis 1993 gab es dort nur zwei Lehmhütten für ca. 180 Schüler und Schülerinnen.
Für mehrere Klassen fand der Unterricht unter Baumschatten statt! Termiten zerfraßen die Strohdächer und in der Regenzeit wurden die Lehmwände
ausgewaschen. Staatliche Zuschüsse gab es keine und die Eltern hatten die Mittel nicht, die Hütten in Stand zu halten.
|
Mit Hilfe zahlreicher Spenden konnte unser Verein zwei feste Schulgebäude
mit elf Klassenzimmern, einem Lehrerzimmer, einer Bibliothek, erforderliche sanitäre Anlagen sowie ein Doppelreihenhaus
für zwei Lehrkräfte bauen. Auch eine Brunnenanlage auf dem Schulgelände wurde von uns finanziert sowie eine Wetterstation für Messungen von Temperatur, Luftdruck und Regenwassermengen.
Auch die vom Verein voll finanzierte Bibliothek mit Regalen, Tischen, Bänken und Büchern ist schon lange im Betrieb.
Inzwischen besuchen ca. 1300 Kinder aus der ganzen Umgebung dort diese Grundschule.
Muwafu primary school, eine Tagesschule für Mädchen und Jungen, ist seit 2007 vollkommen in staatlicher Hand. Wie in allen staatlichen Schulen in Uganda gibt es auch hier
keine Schulgebühren und die Lehrerkosten werden vom Staat gezahlt. Leider werden ganz wenige Lehrer und Lehrerinnen eingestellt, so dass die Klassen in der Regel mit über
150 Kindern sehr groß sind!
|
Grundschule "Jukira Firimoni Kiduma School"
|
Im Juni 2013 wurde die Jukira Firimoni Kiduma School als eine Tages-Privatschule für Mädchen und Jungen in Muwafu eröffnet. Diese Schule ist ca. 5km von der Muwafu primary school
entfernt. Der Verein hat mit Hilfe von vielen Spenden bis jetzt 2 Schulgebäude mit insgesamt 7 Klassenräumen, ein Zimmer für die Schulleitung, ein Lehrerzimmer, eine Bibliothek und Lehrerwohnungen für 4 Lehrkräfte gebaut.
Alle Schulgebäude sowie die Küche, der Speisesaal und die Toilettenräume werden durch montierte Solaranlagen mit Licht versorgt.
Außerdem wurden die beiden Schulgebäude, Küche und der Speisesaal mit Blitzschutzanlagen versehen.
|
|
Um eine bessere Lernqualität zu erreichen, bekommen alle Schüler und Schülerinnen an jedem Schultag regelmäßig Frühstück und Mittagessen und die Klassen sind auf 40 Kinder
begrenzt. Zurzeit gehen ca. 200 Kinder in diese Schule, wovon etwa die Hälfte der Kinder über Patenschaften und allgemeine Vereinsunterstützung
finanziert werden und die andere Hälfte, die Eltern der Kinder selbst die Schulkosten zahlen. Die Schule hat mehrere Angestellte: 11 LehrerInnen, 3 Köche,
4 Wächter, ein Wasserholer und ein Hausmeister. Alle Gehälter werden von dem Verein finanziert!
|
Seit Januar 2018 haben wir auch ein Vorschuleklasse für Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren.
Hier werden die Kinder auf die Grundschule vorbereitet.
|
Mehr Fotos über Jukira Firimoni Kiduma School hier in der Foto-Gallery.
|
2017-2019: Von den Spendengeldern der Grundschule Pfaffen-Schwabenheim und auch von der Waldbachschule Bad König-Zell
haben wir die Bibliothek der Schule mit Regalen, Tischen und Stühlen komplett bestückt.
Und nun zusammen mit Spendengeldern vom Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur Rheinland Pfalz und von der Chemischen Fabrik Budenheim haben unsere
Helfer der Partnerorganisation SOMA bis Mitte März 2019 die Bibliothek
mit allen notwendigen Schulbüchern für alle Klassen ausgestattet!
2014-2018 hat der Verein auch mit den regelmäßigen Spenden von unseren Patenschulen Grundschule Sprendlingen und Waldbachschule Bad König-Zell, sowie auch mit einer einmaligen Spende der Grundschule Pfaffen-Schwabenheim
den 2. Schulblock mit 3 Klassenzimmern, einer Bibliothek und einem Lehrerzimmer fertigestellt und auch ausgestattet.
2013-2018 Da es im Dorf Muwafu keine Mietwohnungen / -häuser gibt, hat der Verein 2013 mit dem Bau von einfachen
Wohnungen für das Lehrpersonal (hierzu die Foto-Gallery) begonnen.
2017 hat die Grundschule Hackenheim Spielplatzgeräte (hierzu die Foto-Gallery) für die Schule voll finanziert.
2016-2017 hat unser Verein zusammen mit der Globus Stiftung St. Wendel eine Küche mit energiesparenden Öfen und ein Speisesaal gebaut.
2016 hat unser Verein zusammen mit dem Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur Rheinland Pfalz eine moderne Latrine - Sanitäre Anlage - für alle Schulkinder gebaut.
2014 hat unser Verein zusammen mit der Globus Stiftung St. Wendel unseren dritten 60m tiefen Brunnen in Muwafu, etwa 1 km entfernt von Jukira Firimoni Kiduma School errichten können.
2013 hat Daimler AG ProCent-Förderung auf dem Schulgelände einen Brunnen voll finanziert.
|
|